Diese Ausgabe des Gran Canaria Walking Festival endet in der einzigartigen Gemeinde Tejeda. Dieses Dorf, das sich auf dem zentralen Gipfel der Insel befindet, wurde als eines der schönsten Dörfer Spaniens ausgezeichnet.
Wir beginnen unseren Spaziergang im Zentrum des Dorfes und kommen dabei an einigen seiner charakteristischsten dekorativen Elemente vorbei, wie z. B. an der berühmten “cesta de Tejeda“ (Tejeda-Korb). Von hier aus beginnen wir unseren Aufstieg, der auf der gesamten Strecke praktisch nicht unterbrochen wird. Sobald wir das Gebiet der „degollada de la cumbre“ erreichen, können wir die beeindruckende „caldera de Tejeda“ bewundern, die uns das Erbe der vulkanischen Aktivität zeigt, die das Relief der Insel über Millionen von Jahren geformt hat. Die wichtigsten Felsen des zentralen Gipfels von Gran Canaria (Roque Bentayga, Roque del Fraile, Roque de la Rana, Roque Nublo), Überbleibsel des zweiten Eruptionszyklus der Insel, sind hier zu sehen.
Wenn das Wetter mitspielt, können Sie auch den Blick auf Teneriffa genießen, mit dem Teide als Hauptdarsteller, der eine filmreife Kulisse für diese Route bietet.
Am Ende der Route führen uns unsere Schritte durch die Ebenen von El Garañón und Llanos de la Pez, Orte mit viel Geschichte über den zentralen Gipfel von Gran Canaria, über die kanarischen Kiefern (pinus canariensis) und ihre traditionelle Verwendung. Wir werden auch sehen können, wie sich die Toponymie der Umgebung auf diese traditionellen, heute vergessenen Nutzungen bezieht, wie z. B. die 'degollada de los hornos' oder die 'presa de los hornos', um nur einige zu nennen.
Der Abschluss des Festivals findet in El Garañón statt, wo wir im Schatten der Pinienbäume einen schönen Ausklang genießen können.
Wie bei allen Routen ist es obligatorisch, Wasser (mindestens 2 Liter), Sonnenschutz, Mütze oder Hut mitzubringen und auf die Wetterbedingungen zu achten, um im Bedarfsfall wasserdichte Kleidung dabei zu haben. Empfohlen: Wanderstöcke.
Minderjährige ab 16 Jahren können in Begleitung teilnehmen, wobei die Dauer der Wanderungen zu berücksichtigen ist.
Wir erinnern Sie außerdem an Ihre Verpflichtung, den Hinweisen und Empfehlungen der Führer jederzeit Folge zu leisten.
Caldera de Tejeda
Die Caldera de Tejeda befindet sich im Inneren und geografischen Zentrum der Insel und hat einen Durchmesser von etwa zwanzig Kilometern. Sie entstand während des ersten Zyklus vulkanischer Aktivität auf Gran Canaria und wurde im Laufe der drei Perioden immer wieder durch diese Aktivität geformt.
Wir eröffnen die Ausgabe 2024 des Wanderfestivals von Gran Canaria, indem wir in das Mittelland im Norden der Insel gehen. Diese Route führt uns durch die Gemeinden Valleseco und Moya, zweifellos zwei der grünsten Gemeinden Gran Canarias.
Wir beginnen diese Route ganz in der Nähe des höchsten Punktes der Inselgeografie, aber das ist nicht der Gipfel, auf den wir uns mit dem Namen dieser Etappe beziehen. Was wir den „Gipfel der Seefahrer“ genannt haben, ist ein anderer Punkt, den wir auf unserer Route passieren werden.
Diese Route führt durch eine der identitätsstiftendsten Gemeinden des gran-kanarischen Inselreliefs, die im Laufe ihrer Geschichte durch ihre Eigenart zweifelsohne eine gute Harmonie mit der Natur bewahrt hat und so zur Konvergenz zwischen der Erhaltung des Natur- und Kulturerbes und der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt, die hauptsächlich mit dem Primärsektor verbunden ist.
Diese Ausgabe des Gran Canaria Walking Festival endet in der einzigartigen Gemeinde Tejeda. Dieses Dorf, das sich auf dem zentralen Gipfel der Insel befindet, wurde als eines der schönsten Dörfer Spaniens ausgezeichnet.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die neuesten Informationen über das Gran Canaria Walking Festival zu erhalten.